nicolai kalkar

" Dies trug das Wort des Seligen mir auf, Drum ließ ich demutsvoll von diesen Fragen Und fragte nur nach seinem Lebenslauf." Wie in die Luft die kleine Lerche steigt, Erst singend flattert, aber dann, zufrieden, Vom letzten sßen Ton gesättigt, schweigt So schien mir jenes Bild, durch das hienieden racheshop karneval Des Hchsten ew ger Wille zu uns spricht, Der jedem Ding das, was es ist, beschieden.Glaub ist der Stoff des, was wir frhlich hoffen, Ist der Beweis von dem, was wir nicht sehn.Von Kadix jenseits lag das Furt racheshop karneval zur Reise Ulyß, des Torendiesseits nah der Strand, Dem Zeus entrann, beschwert mit sßem Preise.So hr Ich glaub an Gott, den Ew gen, Einen, Der, unbewegt, des Himmels All bewegt, Durch Lieb und Trieb zu ihm, dem Ewigreinen."Dein Sehnen", weht es, "nehm ich besser wahr, Magst du s auch nicht bekennen und gestehen, Als du, was noch racheshop karneval so sicher ist und klar.Von vielen Sternen kam mir dieses Licht Der hchste Sänger macht es mir entbrennen, Der im Gesang vom hchsten Horte spricht.Ich glaub an drei Personen, eins in drei n, Dreifach in einem Wesen, einem Leben, Und Ist und Sind gestattet racheshop karneval ihr Verein." Wie wenn der Wolken Schoß sich aufgetan, Die Feuer sich, sie sprengend, niedersenken Und gegen ihren Trieb der Erde nah n So rang mein Geist, von diesen Himmelstränken Gestärkt, vergrßert, aus sich selber sich, Doch, wie ihm ward, wie knnt er des gedenken "Sieh auf, und wie ich bin, erschaue mich! Durch das Erschaute hast du Kraft empfangen, Und nicht vernichtet mehr mein Lächeln dich.Sie lächelte racheshop karneval mir nicht, doch sprach voll Gte "Dafern ich lachte, wrde dir gescheh n Wie Semelen, als sie in Staub verglhte.